Stadtwerke Röthenbach a.d. Pegnitz

Veröffentlichungen nach EnWG

1. Durchschnittsverluste 

§ 10 (2) StromNEV

Die zeitliche Verteilung der Netzverluste ist nicht genau bekannt, allerdings steigen die Verluste quadratisch mit der Netzlast. Die zeitgleichen Verlustleistungen wurden mittels eines VDEWVerfahrens ermittelt. Eingangsgrößen hierfür sind die Jahresarbeitsverluste in kWh und % sowie die Jahreshöchstleistung und die Benutzungsdauer der Jahreshöchstleistung des Verteilnetzes.

Die durchschnittlichen Beschaffungskosten für die Verlustenergie betragen 11,98 Ct./kWh.

2. Netzengpässe

§ 15 (4) (5) StromNZV

Derzeit sind keine Netzengpässe der Stadtwerke Röthenbach GmbH bekannt.

3. Netzrelevante Daten

§ 17 (2) StromNZV – Stand 31.12.2023

Jahreshöchstlast im Kalenderjahr 2023

Jahreshöchstlast: 4.792 kW am 31.01.2023 um 18:00 Uhr

Die Netzverluste

Die zeitliche Verteilung der Netzverluste ist nicht genau bekannt, allerdings steigen die Verluste quadratisch mit der Netzlast. Die zeitgleichen Verlustleistungen wurden mittels eines VDEW-Verfahrens ermittelt. Eingangsgrößen hierfür sind die Jahresarbeitsverluste in kWh und % sowie die Jahreshöchstleistung
und die Benutzungsdauer der Jahreshöchstleistung des Verteilnetzes.

Netzverluste:

Menge der Verlustenergie gesamt in kWh: 887.003
Netzverluste: 3,56 %

 

Die Höchstentnahmelast und der Bezug aus der vorgelagerten Netzebene: 

Höchstentnahmelast aus der vorgelagerten Netzebene in kW: 4.792

4. Strukturdaten

§ 27 (2) StromNEV

Stromkreislänge jeweils der Kabel- und Freileitungen in der Niederspannungs-, Mittelspannungs-, Hoch- und Höchstspannungsebene zum 31. Dezember 2023

 FreileitungenKabel
Stromkreislänge HöS: 0 km 0 km
Stromkreislänge HS: 0 km 0 km
Stromkreislänge MS 0 km 19,331 km
Stromkreislänge NS (mit Hausanschlussleitungen): 0 km 119,022 km

Installierte Trafoleistung zum 31. Dezember 2023

Am 31.12.2023 betrug die installierte Trafoleistung  31,955 kVA.

Entnommene Jahresarbeit in Kilowattstunden: 

 Entnommene Jahresarbeit gesamt in kWh: 24.053.754

Anzahl der Entnahmestellen jeweils für alle Netz- und Umspannebenen

Anzahl der Entnahmestellen HöS: 0
Anzahl der Entnahmestellen HöS/HS: 0
Anzahl der Entnahmestellen HS: 0
Anzahl der Entnahmestellen HS/MS: 0
Anzahl der Entnahmestellen MS: 3
Anzahl der Entnahmestellen MS/NS: 8
Anzahl der Entnahmestellen NS: 7.102
Anzahl der Entnahnestellen NS (ohne Leistungsmessung): -

Einwohnerzahl im Netzgebiet der Stadtwerke Röthenbach GmbH zum 31. Dezember 2023

Im von den Stadtwerken Röthenbach GmbH versorgten Netzgebiet sind 12.522 Einwohner gemeldet.

Versorgte Fläche zum 31.12.2023

Die versorgte Fläche im Netzgebie3 der Stadtwerke Röthenbach GmbH beträgt
unter Berücksichtigung der amtlichen Statistik und der VDN-Empfehlungen 3 km².

Geographische Fläche des Netzgebietes der Stadtwerke Röthenbach GmbH zum 31.12.2023

Die geographische Fläche des Netzgebietes der Stadtwerke Röthenbach GmbH beträgt unter Berücksichtigung der amtlichen Statistik 3 km²

5. Lastverlauf am Tag der Netzhöchstlast 2023